Willkommen beim
Bildungszentrum rotros Kaufbeuren
Sie haben Interesse an einer Qualifizierung im Metallbereich? Dann sind Sie bei uns richtig.
Das Bildungszentrum Kaufbeuren ist ein Unternehmensbestandteil der rotros GmbH, die seit 2008 erfolgreicher lokaler sowie regionaler Partner von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern ist. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Sicherung des Fachkräftenachwuchses durch Berufsweiterbildung und -ausbildung sowie die zukunftsorientierte Kompetenzentwicklung von Fach- und Führungskräften.
Wir berücksichtigen ihre individuellen Bedürfnisse, die Anforderungen des Arbeitslebens und die aktuellen Marktentwicklungen. Um Menschen fit für den Arbeitsmarkt zu machen, fördern wir nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch soziale Fähigkeiten. Denn nur so wird echter Mehrwert geschaffen – für jeden Einzelnen genauso wie für Unternehmen. Unsere Vielfalt an Angeboten ermöglichen es uns, regionalen Anforderungen an Bildung gerecht zu werden.
Wir handeln offensiv, denn wir wollen mit unserem Engagement und hoher Qualität überzeugen.
Unsere
Weiterbildungen
Zerspanungsmechaniker TQ1 Grundlagen der...
Überblick Im Modul erlernt der Auszubildende die Grundlagen der Metalltechnik. Dazu gehört die technische Kommunikation, [...]
Zerspanungsmechaniker TQ2 Konventionelle Zerspanungstechnik
Überblick In der zweiten Teilqualifikation erlernt der Auszubildende den Umgang mit Maschinen. Hier wird erlernt [...]
Zerspanungsmechaniker TQ3 Fertigungsaufträge
Überblick Die Teilnehmer bereiten das maschinelle Herstellen von berufstypischen Bauelementen vor. Zur Beschaffung von [...]
Zerspanungsmechaniker TQ4 Maschinenbediener Industrie
Überblick Die Bildungsteilnehmer fertigen Bauelemente auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie analysieren fertigungsgerechte Teilzeichnungen und entnehmen [...]
Zerspanungsmechaniker TQ5 CNC Fachkraft...
Überblick Die Teilnehmer fertigen Bauelemente auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie analysieren und erstellen fertigungsgerechte [...]
Zerspanungsmechaniker TQ6 Prozesse der...
Überblick Die Teilnehmer erweitern die CNC Programmierkenntnisse und fertigen komplexe Bauelemente auf numerisch gesteuerten [...]
Zerspanungsmechaniker TQ7 Prozesse der...
Überblick Die Teilnehmer organisieren die Serienfertigung von Bauelementen als Teil einer betrieblichen Gesamtproduktion im Einsatzgebiet. [...]
Vorbereitung zur externen Prüfung
Überblick In diesem Modul wird auf die jeweiligen Teilqualifikationen TQ1 bis TQ7 eingegangen. Beim Teilnehmer [...]
Zerspanungsmechaniker TQ1 Grundlagen der...
Überblick Im Modul erlernt der Auszubildende die Grundlagen der Metalltechnik. Dazu gehört die technische Kommunikation, [...]
Zerspanungsmechaniker TQ2 Konventionelle Zerspanungstechnik
Überblick In der zweiten Teilqualifikation erlernt der Auszubildende den Umgang mit Maschinen. Hier wird erlernt [...]
Zerspanungsmechaniker TQ3 Fertigungsaufträge
Überblick Die Teilnehmer bereiten das maschinelle Herstellen von berufstypischen Bauelementen vor. Zur Beschaffung von [...]
Zerspanungsmechaniker TQ4 Maschinenbediener Industrie
Überblick Die Bildungsteilnehmer fertigen Bauelemente auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie analysieren fertigungsgerechte Teilzeichnungen und entnehmen [...]
Zerspanungsmechaniker TQ5 CNC Fachkraft...
Überblick Die Teilnehmer fertigen Bauelemente auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie analysieren und erstellen fertigungsgerechte [...]
Zerspanungsmechaniker TQ6 Prozesse der...
Überblick Die Teilnehmer erweitern die CNC Programmierkenntnisse und fertigen komplexe Bauelemente auf numerisch gesteuerten [...]
Zerspanungsmechaniker TQ7 Prozesse der...
Überblick Die Teilnehmer organisieren die Serienfertigung von Bauelementen als Teil einer betrieblichen Gesamtproduktion im Einsatzgebiet. [...]
Vorbereitung zur externen Prüfung
Überblick In diesem Modul wird auf die jeweiligen Teilqualifikationen TQ1 bis TQ7 eingegangen. Beim Teilnehmer [...]
Pneumatik/ Elektropneumatik
Überblick In diesem Lernmodul werden dem Auszubildenden die Grundlagen der Pneumatik/Elektropneumatik vermittelt. Inhalt - Theorie [...]
Robotik Grundlagen
Überblick Die Industrierobotik ist bei weitem der größte Anwendungsbereich von Robotik. Sie bietet viel Innovationspotenzial [...]
Grundlagen der Metallbearbeitung
Überblick In diesem Lernmodul werden dem Auszubildenden die Grundlagen der Metallbearbeitung vermittelt. Im theoretischen Teil [...]
Maschinelle Metallbearbeitung Drehen
Überblick In diesem Lernmodul werden dem Auszubildenden die Grundlagen für den Umgang mit einer konventionellen [...]
Maschinelle Metallbearbeitung Fräsen
Überblick In diesem Lernmodul werden dem Auszubildenden die Grundlagen für den Umgang mit einer konventionellen [...]
CNC-Technik Drehen Grundlagen
Überblick In diesem Lernmodul werden dem Auszubildenden die Grundlagen für die Programmierung von CNC-Drehmaschinen gelehrt. [...]
CNC-Technik Fräsen Grundlagen
Überblick In diesem Lernmodul werden dem Teilnehmer die Grundlagen für die Programmierung von CNC-Fräsmaschinen gelehrt. [...]
CNC-Technik Drehen Aufbaustufe 1
Überblick In diesem Lernmodul wird dem Teilnehmer der Umgang mit einer CNC-Drehmaschine gelehrt. Im theoretischen [...]
CNC-Technik Fräsen Aufbaustufe 1
Überblick In diesem Lernmodul wird dem Teilnehmer der Umgang mit einer CNC-Fräsmaschine gelehrt. Im theoretischen [...]
CNC-Technik Drehen Aufbaustufe 2
Überblick In diesem Lernmodul wird dem Teilnehmer der erweiterte Umgang mit einer CNC-Drehmaschine gelehrt. Im [...]
CNC-Technik Fräsen Aufbaustufe 2
Überblick In diesem Lernmodul wird dem Teilnehmer der erweiterte Umgang mit einer CNC-Fräsmaschine gelehrt. Im [...]
TQ1 Fachkraft für Grundlagen...
Überblick Im Grundmodul erlernt der Auszubildende die Grundlagen der Metallbearbeitung. Dazu gehört die technische Kommunikation, [...]
TQ2 Fachkraft für maschinelle...
Überblick In der zweiten Teilqualifikation erlernt der Auszubildende den Umgang mit Maschinen. Hier wird erlernt [...]
TQ3 Fachkraft für Instandhaltung...
Überblick In diesem Modul erlernt der Auszubildende wie die Instandhaltung funktioniert und wie diese umgesetzt [...]
TQ4 Fachkraft für CNC-...
Überblick In diesem Modul erlernt der Auszubildende wie CNC-Maschinen aufgebaut sind und wie sie funktionieren. [...]
TQ5 Fachkraft für Zerspanungstechnik
Überblick In diesem Modul wird das Thema Zerspanungstechnik weiter vertieft. Der Auszubildende plant die Prozesse [...]
Vorbereitung zur externen Prüfung
Überblick In diesem Modul wird auf die jeweiligen Teilqualifikationen TQ1 bis TQ5 eingegangen. Beim Teilnehmer [...]
TQ5.1 Fachkraft für Montagetechnik
Überblick Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und [...]
Unsere
Dozenten
-
Tobias Schwehm
Industriemechaniker, staatl. gepr. Maschinenbautechniker, langjährige Erfahrung als CNC-Fräser
-
Sebastian Schuster
Zerspanungsmechaniker, staatl. geprüfter Maschinenbautechniker, langjährige Erfahrung in der Zerspanung
-
Robert Troschke
Maschinenschlosser, staatl. gepr. Maschinenbautechniker, Technischer Betriebswirt IHK, langjährige Tätigkeit als...
Sie sollen mögen was Sie lernen
BEGINNEN SIE HEUTE!
Vereinbaren Sie hier ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Ihrem Wunschtermin!
Ihr Ziel – wir treffen
rotros

„Bayerns Best 50 Wettbewerb 2015“
rotros wurde beim „Bayerns Best 50 Wettbewerb 2015“ als einer der 50 besten Arbeitgeber ausgezeichnet.

Freiraum für persönliche Entwicklung!
Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Was rotros zu einem erfolgreichen Unternehmen und beliebten Arbeitgeber macht, ist nicht zuletzt das wertschätzende und gute Arbeitsklima und der herzliche Umgang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander. Teamgeist, offene Kommunikation, Herzlichkeit und Fairness sind im bayerische Bildungszentrum gelebte Werte.
Kurse
Dozenten
Vermittlungen
Übernahmen
Letzte