Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zur Förderung Ihrer Weiterbildung
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach §45 SGB III ist eine Förderungsmaßnahme der Bundesgentur für Arbeit, um Arbeits- und Ausbildungssuchende bei der beruflichen Eingliederung zu unterstützen.
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein kann
- bei AZAV-zertifizierten Arbeitsvermittlern abgerechnet,
- für ein professionelles Jobcoaching oder
- eine betriebliche Trainingsmaßnahme eingesetzt werden.
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bescheinigt das Vorliegen der entsprechenden Fördervoraussetzungen.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) – so funktioniert’s:
1. Beratung:
Suchen Sie Ihre regionale Agentur für Arbeit auf und lassen Sie sich dort beraten. Sie erhalten bei Erfüllung der Förderungsvoraussetzungen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt. Dieser belegt, dass Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen. Damit können die Kosten für eine private Arbeitsvermittlung, ein professionelles Jobcoaching oder eine betriebliche Trainingsmaßnahme übernommen werden.
2. Auswahl
Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) entscheiden Sie sich für eine der drei folgenden Förderungsmaßnahmen:
- Sie lassen sich von einer privaten Arbeitsvermittlung in einen Job vermitteln. Dieser private Arbeitsvermittler muss über eine AZAV-Zertifizierung verfügen, damit Ihre Agentur für Arbeit die Kosten übernehmen kann.
- Sie nutzen ein professionelles Jobcoaching und Profiling eines Bildungsanbieters.
- Sie nehmen an einer betrieblichen Trainingsmaßnahme teil.
3. Bestätigung
Abhängig davon für welche Förderungsmaßnahme Sie sich entschieden haben, wird Ihr Aktivierungs- und Bildungsgutschein (AVGS) durch den Träger der jeweiligen Maßnahme bei der Agentur für Arbeit abgerechnet.
Der von Ihnen ausgewählte Arbeitsvermittler erhält Ihren Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nachdem Sie mindestens 6 Wochen in Ihrem Arbeitsverhältnis tätig sind.
Der Bildungsträger Ihres professionellen Jobcoachings bzw. Ihrer betrieblichen Trainingsmaßnahme erhält von Ihnen den Aktivierungs- und Bildungsgutschein und führt mit Ihnen das Jobcoaching bzw. die entsprechende Trainingsmaßnahme durch.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) – oft gestellte Fragen
Wer kann einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) in Anspruch nehmen?
Was wird mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert?
Von wem bekomme ich einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?
Was mache ich mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?