Ihre Vorteile:
-
IHK- Facharbeiterbrief in nur 1,25 Jahren
-
Sie entscheiden sich erst zum Ende hin welche Fachrichtung Sie einschlagen
-
IHK- Zertifikat zu jeder Teilqualifikation als anerkannter Nachweis über berufliche Qualifikationen
-
bundesweit einheitliches TQ- Konzept, angelehnt an anerkannten Beruf
-
IHK- Kompetenzfeststellung als Kontrolle des Lernstandes
-
schrittweise Vorbereitung auf die Externen- IHK- Abschlussprüfung
-
jede TQ einzeln buchbar und in sich abgeschlossen
-
zuzüglich 3 Wochen Praktikum je TQ
-
Förderung über Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger, BFD, QCG möglich
Teilqualifikationen sind Ihre Chance, schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und am Ende einen anerkannten Berufsabschluss nachzuholen.
TQ1 Fachkraft für Grundlagen...
Überblick Im Grundmodul erlernt der Auszubildende die Grundlagen der Metallbearbeitung. Dazu gehört die technische Kommunikation, [...]
TQ2 Fachkraft für maschinelle...
Überblick In der zweiten Teilqualifikation erlernt der Auszubildende den Umgang mit Maschinen. Hier wird erlernt [...]
TQ3 Fachkraft für Instandhaltung...
Überblick In diesem Modul erlernt der Auszubildende wie die Instandhaltung funktioniert und wie diese umgesetzt [...]
TQ4 Fachkraft für CNC-...
Überblick In diesem Modul erlernt der Auszubildende wie CNC-Maschinen aufgebaut sind und wie sie funktionieren. [...]
TQ5.1 Fachkraft für Montagetechnik
Überblick Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und [...]
TQ5 Fachkraft für Zerspanungstechnik
Überblick In diesem Modul wird das Thema Zerspanungstechnik weiter vertieft. Der Auszubildende plant die Prozesse [...]
Vorbereitung zur externen Prüfung
Überblick In diesem Modul wird auf die jeweiligen Teilqualifikationen TQ1 bis TQ5 eingegangen. Beim Teilnehmer [...]